Die Fotoausrüstung für Einsteiger Dieses Training ist für Anfänger und Vortgeschrittene, die sich überlegen neues Equikment kaufen möchten. Hier im Studio kann alles angeschaut und ausprobiert werden. Es gibt so viele Möglichkeiten. Das Grundgerüst: Was brauche ich alles um zu starten? Um sinnlose Käufe zu vermeiden, habt Ihr bei mir die Möglichkeit, alles zu probieren.
RAW oder JPG Heute möchte ich über den Glaubenssatz RAW oder JPG schreiben. Dafür erkläre ich erst mal was der Unterschied zwischen Raw und jpg und wofür man es verwendet. Einige haben sich bestimmt schon die Frage gestellt: Was ist eigentlich RAW? RAW heißt übersetzt Rohdatenformat. Es ist eine nicht komprimierte Bilddatei. Eine RAWdatei enthält
Glossar für Fotografiebegeisterte Fachausdrücke rund ums Thema Fotografie A Abblendtaste Die Abblendtaste ist zum Überprüfen der Schärfentiefe da. Weiterlesen : Abblenden/Abblendtaste Abzug Ein Abzug erfolgt in einem Fotolabor anhand einer Papierform. Adobe Photoshop Bildbearbeitungssoftware Hier gehts zu Adobe Photoshop Akkus Der Akku ist ein wiederaufladbarer (elektronischer) Energiespeicher. Autofokus = AF Damit wird Technik in einer
Teleobjektiv, Weitwinkel, Zoomobjektiv und Festbrennweite Was ist denn eine Brennweite? Die Brennweite bestimmt den Bildausschnitt den man auf dem aufgenommen Foto hat. Wissen sollte man dazu: Die Brennweite führt bei den unterschiedlichen Bildsensoren zu unterschiedlichen Ergebnissen. Aber ich werde versuchen es anschaulich zu erklären. Allein die Brennweite sagt noch nichts über den Bildwinkel aus, der mit ihr erzielt wird. Aber sie gibt Auskunft über die absolute Größe des Bilddetails. Die Brennweite und die Größe des Sensors ergibt Bildwinkel, der mit dem Objektiv erfasst wird. Das Objektiv entwirft vom Objekt ein rundes Bild, den sogenannten Bildkreis. Aus diesem Kreis schneidet sich der Sensor einen Teil heraus.
Kurzzeitbelichtung in der Langzeitbelichtung Es ist einer der skurrilsten Titel, die ich bisher geschrieben habe. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen… Definition: Ein Modell zur Lichtgestaltung oder etwas, was man ummalen kann. Vielleicht haben Sie das ja schon mal gesehen. Ein Mensch oder ein Gegenstand ist mit der Taschenlampe ummalt und dazu noch
Hier ein paar Ideen der Lichtmalerei Wie ist dieses Bild entstanden? So gehts: Ich habe zwei Schranklichter aneinander geklebt. Wie bei einem Jo-Jo eine Schnur darum gewickelt. Die Länge müssen Sie testen. Da es je nach Schwung und Armlänge variieren kann. Wenn die Aufnahme gestartet wird, schwenkt man das Licht in kreisenden Bewegungen, während man
Lichtmalerei Definition: Die Lichtmalerei ist eine Lichtgestaltung. Man kann sagen, es ist kreativ mit Licht zu malen. Wenn es dunkel wird, oder auch in einem abgedunkelten Raum wird mit einer Langzeitbelichtung ein Bild gemalt. Das heißt: Wir stellen die Zeit der Kamera so ein, dass sie sehr lange aufnimmt. Da gibt es zwei – wie
Blitzen auf den 1. oder 2. Verschlussvorhang VORWORT Kurzzeitbelichtung in der Langzeitbelichtung Bewegung mit einer längeren Verschlusszeit und Blitz Das ist hier natürlich noch nicht so ausgeprägt mit 5s. Aber es hat auch schon eine Auswirkung. Wenn wir die Kamera länger belichten lassen – Licht fällt länger auf den Sensor –, haben wir durch die
Das wäre ja sooooo schön! Ich finde es wunderbar, wie oft ich höre: „Was macht Ihre Kamera nur für tolle Bilder.“ Das lässt mich immer wieder schmunzeln. Ich sage darauf immer: „Ja, das finde ich auch.“ Ganz wunderbar – die Kamera. Viele glauben, dass ich den ganzen Tag tolle Shootings habe und mich am Ende
Bajonett – Objektivanschluss – Objektivbajonett Was ist ein Bajonett? Das Bajonett verbindet die Kamera und das Objektiv. Es ist ein Verschluss, ein Bajonettverschluss. Was bewirkt ein Bajonett? Das Bajonett ist auf die richtige Übertragungseinstellung des Autofokus ausgerichtet. Auch für den korrekten Datenfluss. Wo findet man das Bajonett? Es gibt das Kamerabajonett und das Objektivbajonett. Bei den